Neue Technololgien, bessere Sicherheitsvorschriften, brandhemmende Materialien, usw. Da können elektrische Geräte doch gar nicht mehr brennen. oder?
Weit gefehlt!
Gemäss Schadenstatistik der VKG (Vereinigung Kantonaler Gebäudeversicherungen), ist Elektrizität mit Abstand die grösste bekannte Brandursache in der Schweiz.
Tatsache ist also , dass es nach wie vor auch in elektrischen und elektronischen Geräten zu Bränden kommt.
Je länger es dauert, bis die Gefahr erkannt und der Brand gelöscht wird, desto höher wird der Schaden an Mensch, Tier und Material ausfallen. Kommt es in einem Betrieb aufgrund eines Brandes zu einem Stillstand, kann dies sogar zu einer existentiellen Gefahr für die betroffene Firma werden!
Es stellt sich also folgende Frage: Wie kann ein Entstehungsbrand erkannt und gelöscht werden, bevor er vom Gerät auf andere Gegenstände, auf den Raum oder sogar auf das ganze Gebäude übergreift?